Klarus 18GT IMR 18650 Akku 3,6V 3100mAh (B-Ware)

  • Artikelnummer: PXS-118960-BW
  • Herstellernummer: S10114bw
  • GTIN: 1481044244596
  • HAN: S10114bw
  • Hersteller:
16,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 20,90 €
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 20,90 €
Stk
Beschreibung

B-Ware: Klarus 18GT IMR 18650 Akku 3,6V 3100mAh

B-Ware: Der Akku wurde innerhalb des 14-tägigen Widerrufsrechts zurück genommen. Es fehlt die Originalverpackung und er weist leichte Gebrauchsspuren auf, ist jedoch voll funktionsfähig.

IMR Akkus oder auch Lithium Mangan Akkus haben eine andere Chemie wie Lithium Ionen Akkus und sind für höhere Stromabgaben geeignet. Der 18GT-IMR ist für Stromabgaben bis zu 12A geeignet. Viele leuchtstarke Taschenlampen mit hoher Lumenzahl sowie hohem Strombedarf können mit diesem Akku ordentlich versorgt werden.

Produktdetails

  • B-Ware: OVP fehlt, leichte Gebrauchsspuren
  • IMR Technik
  • Nennkapazität 3000mAh
  • 3,6V
  • Gewicht 50g
  • Stromabgabe bis zu 12A
  • Ladestrom bis zu 3000mA

Lieferumfang

  • B-Ware Klarus 18GT IMR 18650 Akku 3,6V 3100mAh bis 12A
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Klarus
Building, Longjing Industrial Park, Bantian Subdistrict 8/F E
Longgang District
Shenzhen City, China, 518000
service@klaruslight.com
https://www.klaruslight.com
Ausführung: 18650
USB-Anschluss: nein
Produktart: Taschenlampen-ZubehörAkku
Hersteller: Klarus

Warnung: Risiko von Brand, Explosion und Verätzungen!


Unsachgemäße Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus, wie Tiefentladung, falsches Laden oder mechanische Schäden, kann zu einer Überhitzung führen. Dabei austretende Flüssigkeiten und Gase bergen das Risiko von Verätzungen und Verletzungen.
 

  • Vermeiden Sie Tiefentladung: Wenn möglich, entnehmen Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.
  • Schließen Sie Akkus niemals kurz.
  • Setzen Sie Akkus keiner Temperatur über 45 °C aus.
  • Laden Sie Akkus ausschließlich mit dafür zugelassenen Ladegeräten und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt.
  • Prüfen Sie Akkus regelmäßig auf Schäden und Dichtheit. Beschädigte oder defekte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Vermeiden Sie Hautkontakt mit beschädigten Akkus und entsorgen Sie diese sofort unter Nutzung von geeigneten Handschuhen. Achten Sie darauf, keine austretenden Gase einzuatmen.
  • Öffnen oder beschädigen Sie Akkus nicht. Werfen Sie sie nicht ins Feuer oder Wasser. Lagern Sie Akkus niemals auf oder in der Nähe von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
passende Artikel zum Produkt: