Elegante Powerbank NB10000 GEN3 von Nitecore
Die NB10000 GEN3 ist kompakter und leichter als das Vorgängermodell und verfügt nun über zwei USB-C-Anschlüsse. Der Rahmen sowie die obere und untere Schale aus Carbon gewährleisten eine stabile, verwindungsfreie Konstruktion. Ein durchdachter Schutz an den Ecken bietet zusätzlichen Schutz für die Elektronik der NB10000 GEN3 vor Erschütterungen. Da zwei USB-C Anschlüsse vorhanden sind, können gleichzeitig zwei Geräte aufgeladen werden. Zudem ist die Nitecore NB10000 GEN3 pass-through-ladefähig, was bedeutet, dass du ein Gerät aufladen kannst, während die Powerbank selbst geladen wird. Das elegante Design und die kompakte Größe macht sie ideal für Büro, Outdoor und Urlaub.
Produktdetails
- kompakte Powerbank
- stabiles, leichtes Gehäuse
- Kantenschutz
- zwei USB-C Anschlüsse
- gleichzeitiges Laden von 2 Geräten möglich
- pass-through-ladefähig
- gleichzeitiges Laden eines Smartphones, während Powerbank selbst geladen wird
- elegantes Design
- geschützt gegen: Überladen, Kurzschluss, Tiefentladung, Überspannung, Überhitzung
- Kapazitätsanzeige
Technische Details
- Breite (mm): 59
- Länge (mm): 122
- Tiefe (mm): 11
- Gesamt Gewicht (g): 150
- Kapazität (mAh): 10000 (38,5Wh)
- Material: Carbon
- Input: USB-C (IN1/IN2): 5V-2A / 9V-2A / 12V-1,5A (18W maximal)
- Output: USB-C (OUT1): 5V-3A / 9V-2.2A / 12V-1,87A (22,5W maximal)
- Output: USB-C (OUT2): 5V-3A / 9V-2.2A / 12V-1,87A (22,5W maximal)
- Dual Ports: 5V-3A (MAX)
- spritzwassergeschützt nach IPX5
Lieferumfang
- Nitecore NB10000 GEN3
- USB-C auf USB-A Adapter
Ausführung: | Powerbank |
Produktart: | Taschenlampen-Zubehör |
Hersteller: | Nitecore |
Warnung: Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang!
Powerbanks enthalten Lithium-Ionen-Akkus, die bei unsachgemäßer Nutzung zu Überhitzung, Brand oder Schäden führen können. Auch austretende Flüssigkeiten und Gase bergen Risiken für Haut und Gesundheit.
- Tiefentladung vermeiden: Powerbank regelmäßig aufladen, auch bei längerer Nichtnutzung.
- Kurzschluss verhindern: Anschlüsse nicht kurzschließen oder mit leitenden Gegenständen in Kontakt bringen.
- Nicht überhitzen: Powerbanks keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitzequellen oder Temperaturen über 45 °C aussetzen.
- Nur mit zugelassenen Geräten laden: Zum Laden der Powerbank und angeschlossener Geräte immer zugelassene Ladegeräte und Kabel verwenden.
- Keine Beschädigungen zulassen: Mechanische Schäden wie Stöße, Verbiegen oder Öffnen der Powerbank unbedingt vermeiden. Beschädigte Geräte fachgerecht entsorgen.
- Austretende Flüssigkeiten oder Gase vermeiden: Treten Flüssigkeiten oder Gase aus, die Powerbank nicht weiter verwenden und den Kontakt mit Haut oder Augen vermeiden. Gase nicht einatmen!
- Vorsicht beim Laden: Powerbanks nicht unbeaufsichtigt laden oder auf brennbare Materialien legen (z. B. Polster oder Papier).