Kartenspiel für die ganze Familie: Mesos von Pegasus
Im Mesolithikum, auch bekannt als Mittelsteinzeit, bildeten die Menschen erstmals Stämme und teilten Aufgaben wie Jagen und Bauen untereinander auf. Diese Zusammenarbeit sicherte nicht nur ihr Überleben, sondern führte auch zur Entstehung erster Siedlungen. In dem Spiel Mesos gründen die Spieler ihre eigenen Stämme, indem sie neue Mitglieder gewinnen, die jeweils eine spezifische Aufgabe übernehmen. Durch die gezielte Auswahl der richtigen Personen bereiten sie sich auf die Herausforderungen vor, die in den drei Zeitaltern auf sie warten.
Das Spielprinzip von Mesos ist im Grunde einfach: Wer frühzeitig handelt, kann sich die wertvollsten Karten sichern, während spätere Spieler mehrere Stammesmitglieder erhalten, jedoch weniger Auswahlmöglichkeiten haben. Runde für Runde müsst ihr strategische Entscheidungen treffen, denn die Karten aus der offenen Auslage müssen sorgfältig gewählt werden. Jedes Stammesmitglied hat eine bestimmte Funktion, wie Jagen, Sammeln, Forschen oder Bauen. Nur der Stamm, der optimal aufgestellt ist und sich gut auf die bevorstehenden Ereignisse vorbereitet hat, wird den größten Ruhm und die höchste Ehre erlangen.
Produktdetails
- Kartenspiel
- sicher das Überleben in der Mittelsteinzeit
- errichte erste Siedlungen
- platziere dein Totem, wähle Stammesmitglieder aus und bereite dich auf Ereignisse vor
- wähle geschickt, um Ruhm bei unterschiedlichen Ereignissen zu sammeln
- Alter: ab 10 Jahren
- Spieler: 2- 5
- Spieldauer: 30 - 45 Minuten
- Sprache: deutsch
Lieferumfang
- 122 Karten
- 132 Plättchen
- 5 Totemfiguren
- 1 Anleitung
Hinweis
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Solo spielbar: | nein |
Kategorie: | Kartenspiele |
Spieleranzahl: | bis 5 |
Hersteller: | Pegasus Spiele |
Alter ab: | 8-12 Jahren |
Spielertyp: | Familien- & Gelegenheitspieler |
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.