Nitecore NBP100R 10000mAH - Li-Ion Akku Für MH40 PRO

  • Artikelnummer: PXS-130909
  • Herstellernummer:
  • GTIN: 6952506497041
  • Hersteller:
62,90 €
Stk
Beschreibung

Akku für Nitecore MH40 PRO: NBP100R mit Powerbank-Funktion

Der Nitecore Li-Ion Akku NBP100R ist der perfekte Ersatzakku für die MH40 PRO und bietet eine zuverlässige Energiequelle für deine Taschenlampe. Der Akku verfügt über einen integrierten USB-C-Anschluss, über den er bequem direkt geladen werden kann. Zudem kann der Akku als Powerbank genutzt werden, um andere Geräte zu laden. Eine Kontrollleuchte zeigt den Ladevorgang an – sie blinkt rot während des Ladevorgangs und leuchtet konstant grün, wenn der Akku vollständig geladen ist. Dank des integrierten Schutzes gegen Überladung und Tiefentladung sorgt der Akku für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung.

Allgemeine Produktdetails

  • Hochleistungs-Akku
  • beeindruckende Kapazität
  • passend für Nitecore MH40 PRO
  • auch als Powerbank für andere Geräte nutzbar
  • Überladungs- und Tiefentladungsschutz
  • USB-C-Anschluss ermöglicht direktes Laden - du benötigst kein spezielles Ladegerät

Technische Produktdetails

  • Länge: 59 mm
  • Durchmesser: 11 mm
  • Gesamtgewicht: 150 g
  • Spannung: 3,6V
  • Kapazität: 10.000 mAh (36Wh)
  • Input: USB-C 5V-2,4A
  • Output: USB-C: 5V-3A

Lieferumfang

  • Nitecore NBP100R 10000mAH - Li-Ion Akku Für MH40 PRO

Hinweise

Bitte prüfe vor dem Kauf, ob der gewählte Akku passend für deine Anwendung/Gerät ist. Beachten hierbei besonders die technischen Daten!

Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SYSMAX INDUSTRY TRADING COMPANY LIMITED
24th Floor, TCL Plaza, No. 18 Haizhou Road 18
Guangdong, China, 510335
info@nitecore.com
https://nitecore.com/
verantwortliche Person:
KTL GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 27
Niedersachsen
Uetze, Deutschland, 31311
service@ktl-gmbh.de
https://www.nitecore.de
Ausführung: Akku-Pack
USB-Anschluss: ja
Produktart: Taschenlampen-ZubehörAkku
Hersteller: Nitecore
USB ladbar: ja

Warnung: Risiko von Brand, Explosion und Verätzungen!


Unsachgemäße Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus, wie Tiefentladung, falsches Laden oder mechanische Schäden, kann zu einer Überhitzung führen. Dabei austretende Flüssigkeiten und Gase bergen das Risiko von Verätzungen und Verletzungen.
 

  • Vermeiden Sie Tiefentladung: Wenn möglich, entnehmen Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.
  • Schließen Sie Akkus niemals kurz.
  • Setzen Sie Akkus keiner Temperatur über 45 °C aus.
  • Laden Sie Akkus ausschließlich mit dafür zugelassenen Ladegeräten und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt.
  • Prüfen Sie Akkus regelmäßig auf Schäden und Dichtheit. Beschädigte oder defekte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Vermeiden Sie Hautkontakt mit beschädigten Akkus und entsorgen Sie diese sofort unter Nutzung von geeigneten Handschuhen. Achten Sie darauf, keine austretenden Gase einzuatmen.
  • Öffnen oder beschädigen Sie Akkus nicht. Werfen Sie sie nicht ins Feuer oder Wasser. Lagern Sie Akkus niemals auf oder in der Nähe von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.