Fenix ARB-L16-800UP 16340 Li-Ion Akku 5V 800mAh mit USB

  • Artikelnummer: PXS-128769
  • Herstellernummer: FEARBL16UP800
  • GTIN: 6942870310343
  • HAN: FEARBL16UP800
  • Hersteller:
12,95 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Stk
Beschreibung

Fenix ARB-L16-800UP 16340 Li-Ion Akku 5V 800mAh mit USB

Der Fenix ARB-L16-800UP ist eine hochwertige und leistungsstarke Batterie, die speziell für den Einsatz in elektronischen Geräten entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 800mAh bietet dieser Akku eine lange Betriebsdauer und zuverlässige Leistung. Der Akku verfügt über einen integrierten USB-Anschluss. Dies macht ihn äußerst praktisch und vielseitig einsetzbar, da er ohne zusätzliches Ladegerät aufgeladen werden kann.

Technische Daten

  • Kapazität: 800mAh
  • Volt: 5V
  • Ladestrom über Ladegerät max. 800mAh
  • Gewicht:
  • Abmaße: Durchmesser ca. 16,7mm, Höhe 35mm
  • USB Typ-C Ladeanschluss

Lieferumfang

  • 1 Fenix ARB-L16-800UP

Hinweise

Der 16340 Li-Ionen Akku und die CR123A Batterien sich in der Voltzahl / Spannung unterscheiden.
Wichtig: Nutzen Sie den Akku nur in Geräten, die ausdrücklich für die Nutzung von 5 Volt LiIon Akkus freigegeben sind.

Verwendung in ungeregelten LED-Lampen kann zu Beschädigungen des Leuchtmittels führen!

 

Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Fenixlight Limited
Shuiku Road 111
Shenzhen City, China, 518102
info@fenixlight.com
https://www.fenixlight.com
verantwortliche Person:
Fenix GmbH
Zechenring 6
Nordrhein-Westfalen
Hückelhoven, Deutschland, 41836
info@fenix.de
https://fenix.de/
Ausführung: 16340
Kapazität: 800mAh
USB-Anschluss: ja
Produktart: Taschenlampen-ZubehörAkku
Hersteller: Fenix
USB ladbar: ja

Warnung: Risiko von Brand, Explosion und Verätzungen!


Unsachgemäße Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus, wie Tiefentladung, falsches Laden oder mechanische Schäden, kann zu einer Überhitzung führen. Dabei austretende Flüssigkeiten und Gase bergen das Risiko von Verätzungen und Verletzungen.
 

  • Vermeiden Sie Tiefentladung: Wenn möglich, entnehmen Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.
  • Schließen Sie Akkus niemals kurz.
  • Setzen Sie Akkus keiner Temperatur über 45 °C aus.
  • Laden Sie Akkus ausschließlich mit dafür zugelassenen Ladegeräten und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt.
  • Prüfen Sie Akkus regelmäßig auf Schäden und Dichtheit. Beschädigte oder defekte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Vermeiden Sie Hautkontakt mit beschädigten Akkus und entsorgen Sie diese sofort unter Nutzung von geeigneten Handschuhen. Achten Sie darauf, keine austretenden Gase einzuatmen.
  • Öffnen oder beschädigen Sie Akkus nicht. Werfen Sie sie nicht ins Feuer oder Wasser. Lagern Sie Akkus niemals auf oder in der Nähe von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
passende Artikel zum Produkt: