Ladegerät Fenix ARE-D2 mit Powerbank-Funktion
Das Fenix ARE-D2 ist ein intelligentes Ladegerät mit zwei Ladeschächten, das über eine Micro-USB-Lade- und einer USB-Powerbank Funktion verfügt. Es ist kompatibel mit Li-Ionen- und Ni-MH/Ni-Cd-Akkus; der hohe Ladestrom von 2A beschleunigt den Ladevorgang. Ein hochauflösender LCD-Bildschirm zeigt den Lade-, Entlade- und Batteriestatus an. Das Ladegeräte verfügt über eine eingebaute Schutzschaltungen.
Produktdetails
Geeignet für folgende Akku-Typen
- LiIon: 10440, 14500, 16340, 18650, 21700, 26650
- auch geeignet für geschützte 21700 Li-ion Akkus
- NiMH / NiCd + NiCd: AAA, AA, C / Micro, Mignon, Baby
Technische Details
- Eingang: Micro USB 5V/2A
- Ausgang: 3 W (Ni-MH/Ni-Cd), 8,4 W (Li-Ion)
- Spannung:4.2V 1.5V
- Stromstärke:2*0.5A/2*1.0A/1*2.0A 2*0.5A/ 2*1.0A
- Akkutypen:26650 21700 18650 16340 14500 10440 AA/AAA/C
- USB-Ausgang: 5V/2A als Powerbank-Funktion
- Größe: 123 x 62 x 30 mm
- Betriebstemperatur: -20°C bis 50°C
- Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 % bis 90
- Lagertemperatur: -20°C bis 80°C
Lieferumfang
- Fenix ARE-D2
- USB-Ladekabel
- Bedienungsanleitung
Ausführung: | 2-Schacht-Lader |
Produktart: | Taschenlampen-Zubehör |
Hersteller: | Fenix |
Warnung: Risiken bei unsachgemäßer Nutzung von Ladegeräten!
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Überhitzung, Brand oder Beschädigung der Akkus führen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Kompatibilität: Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich mit Akkus, die für den jeweiligen Ladegerätetyp geeignet sind. Achten Sie auf die korrekte Polarität (Plus- und Minuspol) beim Einlegen der Akkus.
- Ladebedingungen: Laden Sie Akkus nur in einer gut belüfteten Umgebung bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Überladen vermeiden: Entfernen Sie die Akkus nach Abschluss des Ladevorgangs. Niemals beschädigte oder ausgelaufene Akkus laden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt. Vermeiden Sie den Kontakt des Ladegeräts mit Wasser, Feuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten. Betreiben Sie das Ladegerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Schutz vor Überhitzung: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze des Ladegeräts nicht blockiert werden. Beenden Sie die Nutzung, wenn das Ladegerät oder die Akkus ungewöhnlich heiß werden oder Geräusche abgeben.
- Stromversorgung: Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Stromversorgung (z. B. Netzteil oder USB-Kabel). Ziehen Sie den Stecker, wenn das Ladegerät nicht in Gebrauch ist.
- Allgemeine Hinweise: Dieses Gerät ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Defekte Ladegeräte oder Kabel nicht verwenden, sondern fachgerecht entsorgen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Ladegeräte und Akkus gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott.