Wasserdichte Nitecore DL30 Tauchlampe für bis zu 100 Meter Tiefe
Die Nitecore DL30 ist eine leistungsstarke Tauchlampe und die ideale Wahl für professionelle Taucher, Unterwasserenthusiasten und alle, die nach einer zuverlässigen Unterwasserlampe suchen. Speziell für den Einsatz unter Wasser entwickelt, überzeugt sie durch ihre beeindruckende Lichtleistung, eine robuste Bauweise und innovative Funktionen. Ob für Nachttauchgänge, Unterwasserfotografie oder anspruchsvolle Tauchausrüstung. Diese wasserdichte Lampe ist der perfekte Begleiter für jeden Taucherbedarf und bietet zuverlässige Unterwasserbeleuchtung bei jedem Tauchabenteuer.
Produktdetails
- Nitecore DL30 Unterwasserlampe
- Tauchtiefe bis 100 Meter
- wasserdicht nach IP658-Standard
- Bruchsichere Fallhöhe 1 Meter
- Akkustandanzeige
- mit Handschuhen bedienbar
- bis zu 1.000 Lumen für maximale Sicht in trübem Wasser
Lieferumfang
Hinweis
Reichweite (in m): | 250-500 |
Akkutyp: | 18650 |
Produktart: | Taschenlampe |
Hersteller: | Fenix |
USB ladbar: | ja |
Anwendungsgebiet: | beruflichEDC/täglicher GebrauchspazierenTaktisch |
Lichtfarbe: | kaltweiß |
Lumen: | 1500-2000 |
Stromversorgung: | Akku |
Ausleuchtung: | gleichmäßig |
Farbige LED: | nein |
Warnhinweise: | tab1 name |


1. Decken Sie das Produkt NICHT ab und stellen Sie es NICHT in die Nähe anderer Gegenstände, da dies zu Schäden am Produkt oder Unfällen aufgrund hoher Temperaturen führen kann.
2. Verwenden Sie das Produkt NICHT zur Beleuchtung von brennbaren oder explosiven Materialien, da die hohe Hitze zu Verbrennungen oder Explosionen führen kann.
3. Bitte verwenden Sie das Produkt auf normale Weise, um Unfälle im Falle eines Produktausfalls zu vermeiden.
4. Wenn das Produkt in einer geschlossenen oder entflammbaren Umgebung, wie z. B. einer Tasche oder einem Rucksack, aufbewahrt wird oder wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, aktivieren Sie den Full-Lockout-Mode um eine versehentliche Aktivierung und Gefahren durch übermäßige Hitze zu vermeiden.
5. Setzen Sie das Produkt NICHT über einen längeren Zeitraum Temperaturen über +60°C aus, da sonst die Gefahr einer Explosion oder Verbrennung des Akkus besteht