Die Klarus WL1 erreicht eine maximale Leistung von 550 ANSI Lumen und kann über den Mikro USB Anschluss aufgeladen werden. Sie ist eine vielfältig einsetzbare Lampe: Arbeitsleuchte, Campinglicht, Outdoor und Reiseleuchte - ja, bis hin zum Notfalllicht hat sie einiges zu bieten.
Allround-Talent
Der verstellbare Leuchtarm ermöglicht fast alle erdenklichen Einstellungen. In der Spitze des Arms ist eine weitere LED verbaut um z.B. in enge Stellen zu leuchten. Ein Rotlicht, das auch auf Blinkstellung gestellt werden kann rundet das Konzept ab. Der verbaute 2000mA Lithium Akku erlaubt ordentliche Leuchtzeiten. Im Gehäuse integriert ist eine Akkustandsanzeige, so dass man jederzeit einen Überblick über die verbleibende Leuchtdauer hat. Gleichzeitig dient diese Anzeige beim Aufladen als Informationsquelle, über den erreichten Ladezustand. Am Lampenende ist ein Magnet verbaut, welcher stets dafür sorgt, dass Sie die Hände für wichtige Dinge frei haben. Ein ausklappbarer Haken ermöglicht zudem auch die Anbringung im Zelt.
Technische Daten
- Länge 152 mm
- Aufgeklappt 270 mm
- Gewicht 174 g (ohne Batterien)
- ANSI Lumen: 550/220/22
- Leuchtdauer in Stunden: 2,5/4/35
- Lux (Zentrum): 240
- Stromversorgung int. 2000 mAh Akku
- Leuchtweite: 31 m
- wassergeschützt durch IPX5 Standard
- Stoßgeschützt (1 Meter)
- mit Rotlicht
- magnetisch
Lieferumfang
- Klarus WL1
- integriertem Akku
- USB Ladekabel
Reichweite (in m): | 1-250 |
Lumen: | 500-1000 |
Akkutyp: | integr. Akku |
Produktart: | Taschenlampe |
Hersteller: | Klarus |
USB ladbar: | ja |
Farbige LED: | Rot |
Anwendungsgebiet: | beruflichEDC/täglicher Gebrauch |
Lichtfarbe: | kaltweiß |
Ausleuchtung: | gleichmäßig |
Stromversorgung: | Spezialakku |


1. Decken Sie das Produkt NICHT ab und stellen Sie es NICHT in die Nähe anderer Gegenstände, da dies zu Schäden am Produkt oder Unfällen aufgrund hoher Temperaturen führen kann.
2. Verwenden Sie das Produkt NICHT zur Beleuchtung von brennbaren oder explosiven Materialien, da die hohe Hitze zu Verbrennungen oder Explosionen führen kann.
3. Bitte verwenden Sie das Produkt auf normale Weise, um Unfälle im Falle eines Produktausfalls zu vermeiden.
4. Wenn das Produkt in einer geschlossenen oder entflammbaren Umgebung, wie z. B. einer Tasche oder einem Rucksack, aufbewahrt wird oder wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, aktivieren Sie den Full-Lockout-Mode um eine versehentliche Aktivierung und Gefahren durch übermäßige Hitze zu vermeiden.
5. Setzen Sie das Produkt NICHT über einen längeren Zeitraum Temperaturen über +60°C aus, da sonst die Gefahr einer Explosion oder Verbrennung des Akkus besteht