Akkuanzeige und maximale Leistung für Deine Alpha
In den SmartCore Akkus verbirgt sich eine leistungsfähige Elektronik und mit einem kurzen Druck auf das Bedienfeld wird der aktuelle Ladestand des Akkus in 10-%-Schritten angezeigt.
Der Vorteil liegt auf der Hand, die Kapazität kann jederzeit überprüft werden, egal ob der Akku im Einsatz ist, gerade geladen wird oder seit zwei Wochen im Flur auf seinen Einsatz wartet. Per Tastendruck lässt sich eine Rücklicht- oder Lauflichtfunktion zuschalten. Die ebenfalls integrierte Balancing- Funktion erhöht die Leistung und Lebensdauer unserer Akkus zusätzlich.
Technische Daten
- Spannung 14,4V
- Watt Stunden: 99 Wh
- Gewicht: 430 g
- Abmessungen: (LxBxH) 146 x 41 x 48 mm
- Akkumontage: flexibel
- Schutzklasse: IP 68 (Wasserdichtigkeit), IK 09 (Schlagfestigkeit)
- Zellentyp: LG MJ1186150
- Smartcore Technologie: ja
- nur für Alpha System kompatibel
Lieferumfang
- Lupine SmartCore Akku 13.2 Ah
- Klettband lang
- Klettband kurz
Hinweis
NUR kompatibel zu Lupine Alpha Lampen!
Ausführung: | Lupine Klettband Montage |
USB-Anschluss: | nein |
Produktart: | Taschenlampen-ZubehörAkku |
Hersteller: | Lupine |
Warnung: Risiko von Brand, Explosion und Verätzungen!
Unsachgemäße Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus, wie Tiefentladung, falsches Laden oder mechanische Schäden, kann zu einer Überhitzung führen. Dabei austretende Flüssigkeiten und Gase bergen das Risiko von Verätzungen und Verletzungen.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Wenn möglich, entnehmen Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.
- Schließen Sie Akkus niemals kurz.
- Setzen Sie Akkus keiner Temperatur über 45 °C aus.
- Laden Sie Akkus ausschließlich mit dafür zugelassenen Ladegeräten und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt.
- Prüfen Sie Akkus regelmäßig auf Schäden und Dichtheit. Beschädigte oder defekte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Vermeiden Sie Hautkontakt mit beschädigten Akkus und entsorgen Sie diese sofort unter Nutzung von geeigneten Handschuhen. Achten Sie darauf, keine austretenden Gase einzuatmen.
- Öffnen oder beschädigen Sie Akkus nicht. Werfen Sie sie nicht ins Feuer oder Wasser. Lagern Sie Akkus niemals auf oder in der Nähe von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.