Zusatzakku mit Stirnband Nitecore Carbon Battery 6K Extension Kit
Das Nitecore Carbon Battery Kit ist das ideale Zubehör, um die Laufzeit deiner Nitecore Kopflampe zu verlängern. Der 21700er Akku des Carbon Battery Kits verfügt über eine beeindruckende Kapazität von 6000mAh und ist durch ein robustes Carbongehäuse geschützt, das nicht geöffnet werden kann. Die Nitecore Carbon Battery wird bequem über einen USB-C Anschluss aufgeladen. Die Akkustandsanzeige kann auch auf Dauerlicht eingestellt werden und dient dann als praktisches "Rücklicht". Um die Laufzeit deiner Nitecore Kopflampe zu maximieren, befestigst du deine Lampe einfach am Kopfband des Carbon Battery Kits und verbindest das beiliegende Anschlusskabel mit dem USB-C-Anschluss deiner Kopflampe. Während der Nutzung wird zunächst die Energie der Carbon Battery und anschließend die der Kopflampe verwendet, um dir eine lang anhaltende und zuverlässige Beleuchtung zu bieten.
Allgemeine Produktdetails
- Zusatzakku mit Stirnband für Nitecore-Stirnleuchten
- Vorrangschaltung - Lampe wird zunächst vom Carbon-Akku 6K mit Strom versorgt, um Batterie der Stirnlampe zu schonen
- Akku ist am Hinterkopf befestigt für ideale Gewichtsverteilung
- dank Carbongehäuse sehr leicht
- beeindruckende Kapazität
- Sicherheit: Stirnband hat reflektierende Details und Akkustandsanzeige kann auch als Rücklicht eingesetzt werden
- Stirnband ist breit für hohen Tragecomfort
- optimale Feuchtigkeitsableitung - das Kopfband ist perforiert
- hohe Leistung und lange Lebensdauer
- geeignet für Nitecore NU40, NU42, NU45, NU50, HC65 UHE
- per USB aufladbar
Technische Produktdetails
- Baugröße Akkku: 21700
- Breite Stirnband: 32 mm
- Gesamt Gewicht: 134 g
- Spannung: 3,6 V
- Kapazität: 6000 mAh
Lieferumfang
- Nitecore Carbon Battery 6K Extension Kit - 6000 mAh Akku mit Stirnband
Hinweise
- Bitte prüfe vor dem Kauf, ob der gewählte Akku passend für deine Anwendung/Gerät ist.
Ausführung: | 21700 |
USB-Anschluss: | ja |
Produktart: | Taschenlampen-ZubehörAkku |
Hersteller: | Nitecore |
Warnung: Risiko von Brand, Explosion und Verätzungen!
Unsachgemäße Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus, wie Tiefentladung, falsches Laden oder mechanische Schäden, kann zu einer Überhitzung führen. Dabei austretende Flüssigkeiten und Gase bergen das Risiko von Verätzungen und Verletzungen.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Wenn möglich, entnehmen Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.
- Schließen Sie Akkus niemals kurz.
- Setzen Sie Akkus keiner Temperatur über 45 °C aus.
- Laden Sie Akkus ausschließlich mit dafür zugelassenen Ladegeräten und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt.
- Prüfen Sie Akkus regelmäßig auf Schäden und Dichtheit. Beschädigte oder defekte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Vermeiden Sie Hautkontakt mit beschädigten Akkus und entsorgen Sie diese sofort unter Nutzung von geeigneten Handschuhen. Achten Sie darauf, keine austretenden Gase einzuatmen.
- Öffnen oder beschädigen Sie Akkus nicht. Werfen Sie sie nicht ins Feuer oder Wasser. Lagern Sie Akkus niemals auf oder in der Nähe von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.