Der Digicharger D2EU ist ein Universalladegerät für Li-Ion, Ni-MH, Ni-Cd und LiFePO4 Akkus. Der Vierschachtlader erkennt Li-Ion, Ni-MH und Ni-Cd automatisch, LiFePo4 muss manuell eingestellt werden.
Original Nitecore D2EU Ladegerät mit Display
Der D2 ist ebenfalls in der Lage Li-Ion IMR Akkus zu laden. Über das LCD Display lassen sich Ladestrom, Ladespannung und Ladezeit pro Ladeschacht ablesen. Die Lademethode (CC, CV oder dV/dt) wird entsprechend des ermittelten Akkutyps automatisch ausgewählt.
Funktionen
Das DigiCharge D2 überwacht seine Ladeschächte getrennt und ermöglicht sämtliche passenden Akkutypen gleichzeit oder getrennt voneinander zu laden. Hinweis: Lieferung erfolgt "OHNE" die abgebildeten Akkus - diese dienen nur zur Illustration.
Technische Daten
- Maße: 143 x 74 x 36mm
- Gewicht: 168g
- Stromaufnahme: 110 - 240 V 50/60Hz
- Ladestrom: 500mA x 2
- Gehäuse aus schwer entflammbarem ABS Kunststoff
- Verpolungsschutz
- Automatische Endabschaltung
- Temperaturüberwachung
- Weltweiter Versicherungsschutz
Geeignet für
- Li-Ion, LiFEPO4, IMR, Ni-MH, 26650, 22650, 18650, 17670, 18490, 18500, 17500, 17355, 16340 (RCR123), 14500, 10440, AA, AAA, A, SC, C
Lieferumfang
- Nitecore DigiCharger D2EU Ladegerät
- Netzkabel
Ausführung: | 2-Schacht-Lader |
Produktart: | Taschenlampen-Zubehör |
Hersteller: | Nitecore |
Warnung: Risiken bei unsachgemäßer Nutzung von Ladegeräten!
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Überhitzung, Brand oder Beschädigung der Akkus führen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Kompatibilität: Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich mit Akkus, die für den jeweiligen Ladegerätetyp geeignet sind. Achten Sie auf die korrekte Polarität (Plus- und Minuspol) beim Einlegen der Akkus.
- Ladebedingungen: Laden Sie Akkus nur in einer gut belüfteten Umgebung bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C. Überladen vermeiden: Entfernen Sie die Akkus nach Abschluss des Ladevorgangs. Niemals beschädigte oder ausgelaufene Akkus laden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Lassen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt. Vermeiden Sie den Kontakt des Ladegeräts mit Wasser, Feuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten. Betreiben Sie das Ladegerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Schutz vor Überhitzung: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze des Ladegeräts nicht blockiert werden. Beenden Sie die Nutzung, wenn das Ladegerät oder die Akkus ungewöhnlich heiß werden oder Geräusche abgeben.
- Stromversorgung: Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Stromversorgung (z. B. Netzteil oder USB-Kabel). Ziehen Sie den Stecker, wenn das Ladegerät nicht in Gebrauch ist.
- Allgemeine Hinweise: Dieses Gerät ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Defekte Ladegeräte oder Kabel nicht verwenden, sondern fachgerecht entsorgen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie Ladegeräte und Akkus gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott.