Primus Kinjia Stove (DE) - Gaskocher

  • Artikelnummer: PXS-129193
  • Herstellernummer: P350140
  • GTIN: 7330033910490
  • HAN: P350140
  • Hersteller:
164,90 €
Beschreibung

Primus Kinjia Stove - Gaskocher für Outdooraktivitäten

Der Gaskocher Kinjia von Primus ist der ideale Begleiter für Hobbyköche auf Reisen. 2 Brenner sind unabhängig voneinander steuerbar und lassen sich präzise einstellen. Der bequeme Holzgriff sorgt für einen sicheren und einfachen Transport, während die Topfhalterungen und die Abtropfschale abnehmbar sind und eine einfache Reinigung gewährleisten. Du kannst den Stove Kocher mit leichten Backpacking-Gaskartuschen (100g, 230g, 450g) betreiben, wobei 1 Liter Wasser in nur 4:20 Minuten darin zum sieden gebracht werden kann!

Produktdetails

  • Outdoor-Gaskocher
  • zwei Brenner
  • präzise unabhängig voneinander steuerbare Flammen
  • holzbesetzte Griff ist für den Transport konzipiert und verriegelt den Ofen
  • Topfauflagen und Tropfschale für einfache Reinigung entnehmbar
  • Eichenholzdetails
  • schlank und kompakt
  • entworfen in Schweden
  • hergestellt in Europa

Technische Details

  • Materialien: Edelstahl, Eichenholz, Aluminiumdruckguss
  • Maße: 475 x 295 x 78 mm
  • Leistung: 2 x 3000 W
  • Verbrauch: 120g/h je Brenner

Hinweise

  • Lieferung erfolgt OHNE Gaskartusche
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Primus
Mariehällsvägen 37A
Bromma, Schweden, 168 65
Support@primus-silva.com
https://primusequipment.com
Ausführung: Camping / Picknick
Hersteller: Primus
Produktart: Campingkocher
Kategorie: Camping-Ausrüstung



Das Produkt erzeugt bei längerem Betrieb große Hitze.
Bitte lassen Sie bei der Verwendung Vorsicht walten.



Kinder und Tiere: Halten Sie den Campingkocher von Kindern und Haustieren fern. Er ist kein Spielzeug und kann schwere Verletzungen verursachen.



Bitte beachten Sie folgende Hinweise,
im Umgang mit Campingkochern:
 

  • Nur im Freien verwenden: Campingkocher sind ausschließlich für den Einsatz im Freien vorgesehen. Verwenden Sie sie nicht in geschlossenen Räumen, Zelten oder Fahrzeugen, da Erstickungs- und Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid besteht.
  • Auf stabilem Untergrund betreiben: Stellen Sie den Kocher auf eine stabile, ebene und hitzebeständige Oberfläche.
  • Entfernung zu brennbaren Materialien: Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien wie Textilien, Papier oder trockenem Gras.
  • Kein unbeaufsichtigter Betrieb: Lassen Sie den Kocher während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
  • Verwendung passender Brennstoffe: Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Brennstoffe. Unsachgemäße Brennstoffe können zu Fehlfunktionen oder gefährlichen Situationen führen.
  • Sicheres Anzünden und Ausschalten: Achten Sie beim Anzünden darauf, dass keine brennbaren Materialien in der Nähe sind, und stellen Sie sicher, dass die Flamme nach dem Gebrauch vollständig erloschen ist.
  • Lagerung von Brennstoff: Lagern Sie Brennstoffe getrennt vom Kocher, an einem kühlen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen.
  • Transport und Wartung: Transportieren Sie den Campingkocher nur in vollständig abgekühltem Zustand. Prüfen Sie regelmäßig Dichtungen und Verbindungen auf Schäden, und tauschen Sie defekte Teile umgehend aus.
  • Brandschutz: Halten Sie stets Löschmittel wie Wasser oder Sand in der Nähe bereit.