Work Sharp Stropping Belts für Blade Grinding (Ken Onion Edt.) - Schleifbänder

  • Artikelnummer: PXS-115135
  • Herstellernummer: 09DX032
  • GTIN: 4045011132506
  • HAN: 09DX032
  • Hersteller:
33,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 39,95 €
Stk
Beschreibung

Work Sharp Stropping Belt für Blade Grinding Attachment (Ken Onion Edition) - Schleifbänder

Eine Neuerung des WS Stropping Belt Kit in der Ken Onion Edition, stellt der Austausch des Lederriemens gegen textile Norton-Schleifbänder dar. In diesem 2er-Pack bekommt ihr also das perfekte Schleifband für normale Messerscheiden zu euch nach Hause. Komplettiert wird der Lieferumfang durch 2 Schleifpasten, was den Einsatz des Klingenschleifens erweitert. Die englischsprachige Bedienungsanleitung weist euch den Weg des Handlings und der Montage, welche einfach und schnell erledigt ist.

Produktdetails

  • Ersatzschleifbänder
  • Abpackung: 2 Norton Textilriemen
  • passend für: Work Sharp Blade Grinding Attachment
  • inklusive Schleifpaste aus Eisenoxid (rot) und ultrafeine Chromoxid-Paste (grün)
  • Bandmaße: 18“ | 45,72 cm
  • eignet sich perfekt für den Feinabzug normaler Messerscheiden
  • einfaches Handling und schneller Einbau
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Darex, LLC dba Work Sharp
210 E. Hersey St. 
Oregon
Ashland, Vereinigte Staaten, 97520
info@worksharptools.com
https://www.worksharptools.com
verantwortliche Person:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
Nordrhein-Westfalen
Solingen, Deutschland, 42659
info@boker.de
https://www.boker.de/
Hersteller: Work Sharp
Produktart: Schärfer


Bitte beachten Sie folgende Hinweise,
im Umgang mit Schleifgeräten:
 

  • Nur bestimmungsgemäß verwenden: Nutzen Sie das Schleifgerät ausschließlich zum Schärfen von Messern, Werkzeugen oder anderen geeigneten Gegenständen gemäß den Herstellerangaben.
  • Schutzmaßnahmen beachten: Tragen Sie während des Betriebs Schutzbrillen und ggf. Schutzhandschuhe, um sich vor Splittern, Funken oder Abrieb zu schützen.
  • Kinder und Tiere fernhalten: Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern. Es ist kein Spielzeug und kann bei unsachgemäßer Nutzung gefährlich sein.
  • Sichere Arbeitsumgebung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen und rutschfesten Unterlage betrieben wird. Sorgen Sie für eine gut beleuchtete und aufgeräumte Arbeitsfläche.
  • Vermeidung von Überhitzung: Lassen Sie das Gerät nach längerer Nutzung abkühlen, um Schäden oder Verletzungen durch überhitzte Komponenten zu vermeiden.
  • Richtige Stromversorgung: Verwenden Sie das Schleifgerät nur mit der angegebenen Stromspannung und halten Sie das Kabel fern von heißen oder scharfen Oberflächen.
  • Kein Kontakt mit beweglichen Teilen: Berühren Sie während des Betriebs keine rotierenden oder schleifenden Teile, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Pflege und Wartung: Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Schleifbänder oder -scheiben vor jeder Verwendung auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Lagerung: Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.