Work Sharp Precision Adjust Upgrade Kit für passenden Knife Sharpener - Set mit Schleifsteinen
Das Work Sharp Upgrade Kit hebt den Precision Adjust Sharpener auf die nächste Ebene des Messerschärfens. Der Tri-Brasive Schärfstein enthält Diamantplatten der Körnungen 220, 320 und 400 und verleiht einer Standard-Klinge damit die perfekte Schärfe. Der feine Tri-Brasive Schärfstein enthält Diamantplatten mit 600er und 800er Körnung sowie eine feinkörnige Keramik, um das Messer optimal abzuziehen. Der mitgelieferte Schleifstab mit Lederbesatz verfeinert zudem das Schärfbild nochmals, während der darin integrierte Keramikstab ideale Ergebnisse bei Messern mit Wellenschliff verspricht.
Produktdetails
- Ersatz-Schärfsteine
- ausschließlich für Precision Adjust Upgrade Kit (09DX164)
- einfach einzusetzende Schärfsteine
- klassischer Tri-Brasive Schärfstein mit Diamantplatten a 3 Körnungen (220, 320 und 400)
- feiner Tri-Basive Schärfstein mit Diamantplatten a 2 Körnungen (600 und 800)
- 1 feinkörniger Keramikstein für den Klingenabzug
- 1 Schleifstab mit Lederbesatz zur zusätzlichen Verfeinerung des Schärfbildes
- in lederbesetzten Schleifstab integrierter Keramikstab zum Schleifen von Messern mit Wellenschliff
- kommt in hochwertiger und praktischer Tragetasche
- Logo-Details
Hersteller: | Work Sharp |
Ausführung: | WerkzeugZubehör |
Bitte beachten Sie folgende Hinweise,
im Umgang mit Schleifgeräten:
- Nur bestimmungsgemäß verwenden: Nutzen Sie das Schleifgerät ausschließlich zum Schärfen von Messern, Werkzeugen oder anderen geeigneten Gegenständen gemäß den Herstellerangaben.
- Schutzmaßnahmen beachten: Tragen Sie während des Betriebs Schutzbrillen und ggf. Schutzhandschuhe, um sich vor Splittern, Funken oder Abrieb zu schützen.
- Kinder und Tiere fernhalten: Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern. Es ist kein Spielzeug und kann bei unsachgemäßer Nutzung gefährlich sein.
- Sichere Arbeitsumgebung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen und rutschfesten Unterlage betrieben wird. Sorgen Sie für eine gut beleuchtete und aufgeräumte Arbeitsfläche.
- Vermeidung von Überhitzung: Lassen Sie das Gerät nach längerer Nutzung abkühlen, um Schäden oder Verletzungen durch überhitzte Komponenten zu vermeiden.
- Richtige Stromversorgung: Verwenden Sie das Schleifgerät nur mit der angegebenen Stromspannung und halten Sie das Kabel fern von heißen oder scharfen Oberflächen.
- Kein Kontakt mit beweglichen Teilen: Berühren Sie während des Betriebs keine rotierenden oder schleifenden Teile, um Verletzungen zu vermeiden.
- Pflege und Wartung: Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Schleifbänder oder -scheiben vor jeder Verwendung auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Lagerung: Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.