Lupine SmartCore Akku (verschiedene Kapazitäten)

Kapazität 
ab
98,00 €
  • Sofort verfügbar
Beschreibung

Länger Unterwegs

SmartCore Akku zur Montage mit Klettband am Fahrradrahmen.

Auf Knopfdruck zeigt dieser die verbleibende Kapazität in 10% Schritten an. Im Lieferumfang befinden sich zwei unterschiedlich lange Klettbänder um den Akku entweder am Ober- oder Unterrohr zu befestigen. Die beiliegenden Klettbänder sind auf der Innenseite mit Silikon beschichtet um verrutschen zu vermeiden.

Technische Daten

  • Akkumontage: Klettband
  • Zellentyp: LG 21700-M50T
  • Smartcore Technologie: Erweitertes Akku-Management
  • Lexan-Tastfeld mit: 5 Hyper Red LEDs
  • Kapazitätsanzeige: 10% genau über 5 Hyper Red LEDs
  • Rücklicht-Funktion: in Kapazitätsanzeige integriert
  • Lauflicht-Funktion: in Kapazitätsanzeige integriert
  • PCB: Reversible Abschaltung bei Kurzschluss, Überspannung, Unterspannung

Lieferumfang

  • 1 SmartCore Akku
  • Klettband lang
  • Klettband kurz
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Lupine Lighting Systems GmbH
Im Zwiesel 9
Bayern
Neumarkt, Deutschland, 92318
info@lupine.de
https://www.lupine.de/
Ausführung: Lupine Klettband Montage
USB-Anschluss: nein
Produktart: Taschenlampen-ZubehörAkku
Hersteller: Lupine

Warnung: Risiko von Brand, Explosion und Verätzungen!


Unsachgemäße Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus, wie Tiefentladung, falsches Laden oder mechanische Schäden, kann zu einer Überhitzung führen. Dabei austretende Flüssigkeiten und Gase bergen das Risiko von Verätzungen und Verletzungen.
 

  • Vermeiden Sie Tiefentladung: Wenn möglich, entnehmen Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät.
  • Schließen Sie Akkus niemals kurz.
  • Setzen Sie Akkus keiner Temperatur über 45 °C aus.
  • Laden Sie Akkus ausschließlich mit dafür zugelassenen Ladegeräten und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt.
  • Prüfen Sie Akkus regelmäßig auf Schäden und Dichtheit. Beschädigte oder defekte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Vermeiden Sie Hautkontakt mit beschädigten Akkus und entsorgen Sie diese sofort unter Nutzung von geeigneten Handschuhen. Achten Sie darauf, keine austretenden Gase einzuatmen.
  • Öffnen oder beschädigen Sie Akkus nicht. Werfen Sie sie nicht ins Feuer oder Wasser. Lagern Sie Akkus niemals auf oder in der Nähe von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.